Skip to main content

Stell dir vor, wie lecker und abwechslungsreich dein Essen sein könnte, wenn du jedem Gericht deiner Wahl ein mediterran-orientalisches Flair verleihst. Zatar ist eine vielseitige Gewürzmischung, die als Topping, Dip oder Grillfleischmarinade verwendet werden kann, um jedem Essen das gewisse Etwas zu verleihen. Egal ob du es zum Würzen von Hähnchen, Gemüse oder sogar als Dip für Brot verwendest – mit Zatar kannst du sicher sein, dass dein Essen nie langweilig wird.

Du hast sicherlich schon einmal von Zatar gehört und dich gefragt, was sich hinter dieser exotisch klingenden Gewürzmischung verbirgt. Zatar ist eine traditionelle Gewürzmischung aus dem Nahen Osten, die neben Salz und Pfeffer einen festen Platz auf jedem Tisch hat. Sie besteht aus einer einzigartigen Mischung von Kräutern wie Thymian, Sumach und Majoran, die jedem Gericht eine säuerlich-frische Note verleihen. Hinzu kommen geröstete Sesamsamen, die dem Ganzen eine milde, nussige Note verleihen.

Im Orient wird der leckere Gewürz Allrounder klassischerweise mit Olivenöl angerührt und vor dem Backen auf ein Fladenbrot gestrichen. Herrlich! Super macht es sich auch auf gebackener Aubergine, Eigerichten, Fleisch oder auch einfach nur auf dem Avocado- oder Hummusbrot. Eins steht fest – Zatar mit Olivenöl ist eine Gewürzmischung mit Suchtfaktor, die du so fertig zwar schon kaufen kannst, die aber noch besser schmeckt, wenn du sie selbst zubereitest. Wie das geht, ist eigentlich schon fast zu simpel, um es als Anleitung zu verstehen. Viel mehr, sollen die Zutaten als Inspiration dienen, wie deine Gewürzmischung am besten schmeckt.

Zutaten

für eine Schale
  • 3 El Sesamsamen
  • 1 El Sumach
  • 1 Tl Majoran
  • 1 El Thymian
  • 1 Tl Meersalz

Zubereitung

  1. Bei leichter Hitze alle Zutaten in einer Pfanne anrösten.
  2. Das war’s! Schon ist eure Gewürzmischung fertig.

Die heilende Wirkung

Zatar ist nicht nur super lecker sondern man sagt sogar, die orientalische Gewürzmischung habe Heilwirkungen! Ist da was dran? Irgendwie schon! Die Heilwirkung ergibt sich allerdings in erster Linie aus dem darin enthaltenen Thymian. Denn dieser kann sich positiv auf unser Verdauungssystem auswirken, kann die oberen Atemwege befreien. Einmal Zatar zu Allem bitte!

Im Prinzip kannst du die orientalische Gewürzmischung wie gesagt zu praktisch Allem essen, aber für den Anfang probier’s doch mal als Topping zur Guacamole, auf Ofengemüse oder als Dip zu unserem Zwiebelbrot mit Jerky. Damit holst du dir so richtig orientalisches Flair in die Küche!

Umami Gewürz mit Kräutern von Grizzly Foods

Green Umami Gewürz

Buongiorno! Sag hallo zu unserem mediterranen Gewürzwunder Green UMAMI. Mit diesem Italian Allrounder verpasst du deinem Essen die nötige Würze und bringst deine Pizza- und Pastaklassiker auf ein Niveau, für das selbst la mamma zum Essen vorbei kommt! Egal ob Antipasti oder Bruschetta, unser Green UMAMI eignet sich für jedes Gericht, dem du mehr Geschmackstiefe – also mehr Umami – verpassen willst. Auch bei deinen Abenteuern am Grill lässt dich unser mediterraner Alleswürzer nicht im Stich und macht deine Steaks und Burger, dein Grillgemüse und Co. molto deliziosi: Va bene, andiamo!

Jetzt bestellen

Zatar - orientalisches Flair zu jedem Gericht

Leichtes Braten mit einer beschichteten Pfanne

Dank der Keramik Innenbeschichtung sind diese Pfannen rostfrei und geschmacksneutral. Ein weiterer großer Pluspunkt: gesundheitsbewusste und fettreduzierte Küche werden unterstützt. Eine beschichtete Pfanne ist also wirklich ein Muss für jeden Haushalt!

Fotos von Grizzly Foods

Danke an Churchill für das Geschirr