Skip to main content

Der Sommer lockt mit einer unendlichen Vielzahl an Salaten und kalten Speisen. Ein Geheimtipp vieler, denen die Salatsoßen-Ideen ausgehen oder die nicht jeden Tag beim Mealprepping eine vorbereiten möchten: Pesto. In diesem Fall Spinat Pesto mit Mandeln.

Spinat Pesto mit Mandeln – ein Alleskönner

Das Spinat Pesto mit Mandel ist vielseitig einsetzbar. Egal ob als Salatdressing, oder als Basis für belegte Brote – Pesto ist ein echter Alleskönner. Auch in der Tomatensauce sorgt er für zusätzlichen Geschmack. So könnt ihr auch jede selbstgemachte Pizza verfeinern. Zum Schluss darf natürlich der All-Time-Favorit nicht fehlen: Pasta mit Pesto – so einfach und trotzdem nie langweilig.

Nach dieser kleinen Liebeserklärung könnt ihr sicherlich verstehen, dass wir mehrere Rezepte für diesen Allrounder haben. Eines aus unserem Lager stellen wir euch heute vor, nämlich Spinat Pesto mit Mandeln. Falls euch eher nach rotem Pesto ist, haben wir da aber ebenfalls was für euch.

Zutaten

für ein ca. 300 ml – Glas Pesto
  • 300 g Spinat
  • 20 g Basilikum
  • 80 g Mandeln
  • 50 g Parmesankäse
  • Eine Knoblauchzehe, geschält
  • 75 ml Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • etwas Zitronenschale
  • Salz, Pfeffer und Green UMAMI

Zubereitung

  1. Um den Mandeln mehr Aroma zu entlocken, werden sie ohne Zugaben von Öl in einer beschichteten Pfanne geröstet. Dabei solltet ihr gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
  2. Da wir das Mandel-Spinat-Pesto mit Hilfe einer Küchenmaschine zubereiten werden, müsst ihr alles nur grob zerkleinern. Sobald Basilikum und Spinat gewaschen sind, könnt ihr beides in den Mixer geben. Den Parmesankäse und den Knoblauch in mundgerechte Stücke hacken und auch in den Mixer geben.
  3. Sobald die Mandeln fertig sind, könnt ihr sie direkt in den Mixer geben und alles einmal kräftig durchmixen.
  4. Nach dem ersten Mixen gebt ihr das Olivenöl, den Zitronensaft sowie die Zitronenschale zu eurem grünen Pesto. Und wieder kräftig mixen.
  5. Alles mit Salz, Pfeffer und Green UMAMI abschmecken. Anschließend nochmals mixen und fertig ist euer Spinat Pesto mit Mandeln.

Abfüllen und Lagern von Pesto

Am besten lagert ihr Pesto in gut verschließbaren Gläsern. Dafür die betreffenden Gläser sowie Deckel auskochen. Das bedeutet, die leeren Gläser und passenden Deckel in einem Topf voller Wasser kochen. Wenn ihr sie dann nach ein paar Minuten vorsichtig aus dem heißen Wasser nehmt, sind sie steril. Sobald die Gläser dann etwas ausgekühlt und getrocknet sind, könnt ihr euer Pesto einfüllen. Gut verschlossen hält sich das ganze dann für bis zu zwei Wochen im Kühlschrank.

Solltet ihr das Pesto direkt zu Nudeln essen, empfiehlt es sich, nur 50 ml Olivenöl zu verwenden und 1-2 Schöpfer Nudelwasser zum Pesto zu geben. Verbessert den Geschmack und sorgt dafür, dass das Pesto etwas flüssiger ist.

Wenn ihr noch veganen Parmesankäse nehmt, dann bekommt ihr sogar ein veganes Spinat Pesto. Also auch für alle veganen Fans geeignet.

Falls wir jetzt eure Lust auf Spinat geweckt haben, schaut doch mal bei unserer Breakfast Frittata vorbei.

Umami Gewürz mit Kräutern von Grizzly Foods

Green Umami Gewürz

Buongiorno! Sag hallo zu unserem mediterranen Gewürzwunder Green UMAMI. Mit diesem Italian Allrounder verpasst du deinem Essen die nötige Würze und bringst deine Pizza- und Pastaklassiker auf ein Niveau, für das selbst la mamma zum Essen vorbei kommt! Egal ob Antipasti oder Bruschetta, unser Green UMAMI eignet sich für jedes Gericht, dem du mehr Geschmackstiefe – also mehr Umami – verpassen willst. Auch bei deinen Abenteuern am Grill lässt dich unser mediterraner Alleswürzer nicht im Stich und macht deine Steaks und Burger, dein Grillgemüse und Co. molto deliziosi: Va bene, andiamo!

Jetzt bestellen

Mörser – Für rustikales Pesto

Wenn ihr es etwas rustikaler mögt, dann könnt ihr einfach euer Pesto in einem Mörser zubereiten. Einfach die Zutaten nach einander rein und dann zerstoßen. Somit wird euer Pesto etwas gröber.

Hier bestellen

Spinat Pesto: Passt zu mehr als nur Pasta

Foto von Grizzly Kitchen
Danke an Churchill für das Geschirr.