Arancini sind kleine, goldbraun gebackene Reisbällchen, die ursprünglich aus Sizilien stammen. Sie sind knusprig außen und herrlich cremig innen, oft gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus Ragù, Erbsen und Mozzarella. Damit diese italienische Delikatesse besonders aromatisch wird, wird der Risottoreis für die Füllung mit unserer BIO Gemüsebrühe zubereitet. Diese Brühe ist nicht nur frei von künstlichen Zusätzen, sondern verleiht den Arancini auch einen intensiven und natürlichen Geschmack.
Sizilianische Arancini eignen sich perfekt als Snack, Vorspeise oder sogar als Hauptgericht, begleitet von einem frischen Salat. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du diese italienische Köstlichkeit ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Lass dich von der Vielfalt und dem Geschmack dieser kleinen Leckerbissen verzaubern!
Arancini Rezept
Zutaten
4-6 Portionen
Für den Reis:
- 300 g Risottoreis
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter
- 50 g geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Füllung:
- 200 g Rinderhackfleisch
- 100 g Erbsen (frisch oder gefroren)
- 1 kleine Karotte
- 1 kleine Zwiebel
- 100 g passierte Tomaten
- 100 g Mozzarella
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Panade:
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 150 g Semmelbrösel
Zum Frittieren:
- Pflanzenöl
Zubereitung
- Risotto vorbereiten: Die Zwiebel fein hacken. In einem großen Topf die Butter zerlassen und die fein gehackte Zwiebel darin glasig dünsten. Den Risottoreis hinzufügen und kurz mitdünsten, bis die Körner leicht durchsichtig werden. Nach und nach die heiße Gemüsebrühe unter Rühren hinzufügen, bis der Reis gar und cremig ist (ca. 18-20 Minuten). Den geriebenen Parmesan unterrühren und das Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend das Risotto vollständig abkühlen lassen.
- Füllung zubereiten: Die Karotte fein würfeln, die Zwiebel fein hacken und Mozzarella würfeln. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Die Karottenwürfel und das Hackfleisch hinzufügen und alles gut anbraten. Wenn das Fleisch durchgebraten ist, die passierten Tomaten und die Erbsen hinzufügen. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Füllung etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie eingedickt ist. Danach die Füllung abkühlen lassen.
- Arancini formen: Aus dem abgekühlten Risotto etwa mandarinengroße Portionen abteilen. Eine Portion in der Hand flachdrücken und eine kleine Menge der Hackfleischfüllung sowie einen Würfel Mozzarella in die Mitte geben. Den Reis um die Füllung schließen und zu einer Kugel formen.
- Panieren: Die geformten Arancini zunächst in Mehl wälzen, dann durch die verquirlten Eier ziehen und abschließend in den Semmelbröseln wenden, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Frittieren: In einem Topf ausreichend Pflanzenöl erhitzen, sodass die Arancini darin schwimmen können. Die Reisbällchen portionsweise goldbraun frittieren, dies dauert etwa 4-5 Minuten pro Charge. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Und voilà – deine selbstgemachten Arancini Bällchen sind fertig! Diese kleinen Leckerbissen sind außen schön knusprig und innen herrlich saftig, gefüllt mit einer herzerwärmenden Mischung aus Ragù und geschmolzenem Mozzarella. Sie schmecken sowohl warm als auch kalt und sind ideal für ein geselliges Essen mit Familie und Freunden. Guten Appetit und viel Spaß beim Genießen dieser italienischen Spezialität!
Was passt zu Arancini?
Zu Arancini passt wunderbar ein frischer, knackiger Salat, der mit einem leichten Zitronen-Dressing angemacht ist. Auch eine Tomatensauce, leicht gewürzt mit Basilikum und Knoblauch, ergänzt die knusprigen Reisbällchen perfekt. Wenn du es etwas gehaltvoller magst, serviere die Arancini mit einem cremigen Dip wie Aioli oder einem leichten Joghurt-Dressing. Ein Glas kühler Weißwein oder ein spritziger Prosecco runden das italienische Geschmackserlebnis ideal ab!
Bio-Gemüsebrühe
Entdecke unsere Bio-Gemüsebrühe „Grandma’s Finest“ – hier ist der Name Programm! Wir verwenden nur die besten Zutaten, die Oma auch in ihrem Gemüsegarten finden würde. Unsere Brühe besteht aus frischem Bio-Gemüse, feinen Gewürzen und einer großen Portion Geduld und Sorgfalt. Wir setzen dabei vollständig auf natürlichen Geschmack und verzichten auf Hefeextrakte, Zucker und andere Zusätze.
Unsere Bio-Gemüsebrühe ist somit viel mehr als nur ein Fond – sie ist die ideale Basis für Suppen, Eintöpfe, Soßen und zum Dünsten. Bei Grizzly Foods bekommst du eine Bio-Gemüsebrühe ohne Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker – genau wie bei Oma! Überzeuge dich selbst und probiere sie aus. Bestelle jetzt!