Rote Linsenbolognese ist eine wunderbare, vegane Alternative zur klassischen Bolognese, die nicht nur reich an Proteinen ist, sondern auch unglaublich lecker schmeckt. Diese Bolognese-Variante überzeugt durch ihre herzhaften Aromen und die sättigende Konsistenz, die selbst eingefleischte Fans der traditionellen Bolognese begeistern wird.
Besonders köstlich wird die Linsenbolognese, wenn du sie mit der hochwertigen Bio-Gemüsebrühe zubereitest. Die Brühe bringt einen intensiven, natürlichen Geschmack und eine feine Tiefe in das Gericht, die es noch aromatischer und geschmackvoller macht. Ob als schnelles Abendessen oder als Highlight auf deiner nächsten Pasta-Party – dieses Rezept für Linsenbolognese ist einfach zuzubereiten und wird garantiert zum neuen Lieblingsgericht!
Linsenbolognese Rezept
Zutaten
4 Portionen
- 200 g rote Linsen
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 1 rote Paprika
- 2 EL Olivenöl
- 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 Lorbeerblatt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren
- Optional: 1 Prise Chiliflocken für eine leichte Schärfe
- 400 g Spaghetti oder eine andere Pasta deiner Wahl
Zubereitung
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken. Die Kartoffen schälen und würfeln. Die Paprika ebenfalls würfeln.
- Die roten Linsen unter fließendem Wasser gründlich abspülen und abtropfen lassen.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Dann die gewürfelten Karotten, den Sellerie und die Paprika hinzufügen und für etwa 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis das Gemüse leicht weich wird.
- Die abgetropften Linsen zusammen mit dem Tomatenmark, Oregano, Thymian und Lorbeerblatt zum Gemüse geben und kurz mit anbraten, damit sich die Aromen verbinden.
- Die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe hinzufügen. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Linsenbolognese für etwa 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind und die Soße eine schöne, dicke Konsistenz erreicht hat. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas mehr Brühe hinzufügen.
- Mit Salz, Pfeffer und optional einer Prise Chiliflocken abschmecken. Die Linsenbolognese von der Hitze nehmen, das Lorbeerblatt entfernen und nach Belieben mit frischen Basilikumblättern garnieren.
- In der Zwischenzeit die Spaghetti nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abgießen und mit der Linsenbolognese servieren.
Und schon ist deine rote Linsenbolognese mit Pasta fertig! Dieses Gericht ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob als Hauptgericht oder als Basis für andere Rezepte – diese Bolognese wird garantiert zu einem deiner Favoriten. Lass es dir schmecken und genieße herzhafte Pasta mit Linsenbolognese!
Mehr Bolognese-Vielfalt
Neben der köstlichen roten Linsenbolognese findest du auf unserem Blog auch noch weitere spannende Bolognese-Rezepte. Für alle, die Tofu lieben, gibt es eine vegane Bolognese-Variante mit Tofu, die genauso herzhaft und lecker ist. Und wenn du es klassisch magst, solltest du unbedingt unser Rezept für Bolognese mit Hackfleisch ausprobieren – ein zeitloser Favorit, der immer wieder begeistert. Egal, für welches Rezept du dich entscheidest, beide Varianten sind einfach zuzubereiten und schmecken fantastisch!
Italienische Lieblingsrezepte
Auf unserem Blog findest du noch viele weitere italienische Rezepte, die dich kulinarisch nach Bella Italia entführen:
- Vitello Tonnato: Ein klassisches italienisches Vorspeisen-Gericht, das mit seiner zarten Kalbfleisch-Scheiben und der würzigen Thunfischsauce begeistert – ein Muss für Feinschmecker!
- Rigatoni al Forno: Herzhaft überbackene Rigatoni mit einer reichhaltigen Tomatensauce und viel geschmolzenem Käse – perfekt für ein gemütliches Familienessen.
- Involtini: Zarte Fleischröllchen gefüllt mit aromatischem Prosciutto und Parmesan – ein Highlight für besondere Anlässe, das nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich überzeugt.
- Focaccia: Luftig, knusprig und voller mediterraner Aromen – diese Focaccia passt perfekt zu jedem italienischen Abend und macht Lust auf mehr.
- Carbonara: Ein Klassiker, den man immer wieder genießen möchte – cremige Soße mit Speck und Parmesan, die einfach jeden Pastafan glücklich macht.
- Gemüselasagne: Leicht und voller Geschmack – diese vegane Variante der Lasagne wird selbst eingefleischte Fans des Originals begeistern.
- Tomatensuppe: Frisch, fruchtig und mit dem Geschmack sonnengereifter Tomaten – diese Suppe ist die perfekte Vorspeise oder ein leichtes Abendessen.
- Bruschetta: Knuspriges Brot mit frischen Tomaten, Basilikum und Knoblauch – der perfekte italienische Snack, der sofort Urlaubsgefühle weckt.
Bio-Gemüsebrühe
Entdecke unsere Bio-Gemüsebrühe „Grandma’s Finest“ – hier ist der Name Programm! Wir verwenden nur die besten Zutaten, die Oma auch in ihrem Gemüsegarten finden würde. Unsere Brühe besteht aus frischem Bio-Gemüse, feinen Gewürzen und einer großen Portion Geduld und Sorgfalt. Wir setzen dabei vollständig auf natürlichen Geschmack und verzichten auf Hefeextrakte, Zucker und andere Zusätze.
Unsere Bio-Gemüsebrühe ist somit viel mehr als nur ein Fond – sie ist die ideale Basis für Suppen, Eintöpfe, Soßen und zum Dünsten. Bei Grizzly Foods bekommst du eine Bio-Gemüsebrühe ohne Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker – genau wie bei Oma! Überzeuge dich selbst und probiere sie aus. Bestelle jetzt!