Skip to main content

Vom Aussehen sieht das Roadkill Chicken einem platt gefahrenen Huhn ähnlich – zu Deutsch: Platthuhn. Das Huhn wird nämlich flach und ausgebreitet in die Pfanne oder auf den Grill gelegt, sodass es rundherum gleichmäßig und schneller garen kann. Ihr könnt euer Huhn selbst vorbereiten oder es von eurem Metzger „plattdrücken“ lassen – ganz wie ihr mögt. Was allerdings auf alle Fälle an euch hängenbleibt, ist das Marinieren und Braten! Wir haben für unser Roadkill Chicken eine leckere, feurige Marinade aus Salz, Pfeffer, Olivenöl, Honig und allen drei UMAMI Sorten kreiert. So wird das Roadkill Chicken Rezept einfach perfekt! Das Ganze lasst ihr dann für mindestens acht Stunden ziehen, weshalb ihr am besten am Vortag mit dem Marinieren beginnt.

Roadkill Chicken Rezept

Zutaten
für 1 Roadkill Chicken

  • 1 Kikokhähnchen (das Rückgrat entfernt)
  • 1 EL Salz
  • halber TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
  • 4 EL Honig
  • 2 EL hochwertiges Olivenöl
  • alle drei UMAMI Sorten

Zubereitung

  1. Falls ihr euer Hähnchen selbst „flachlegt“: Das Huhn mit der Brustseite nach unten legen und mit der Geflügelschere oder einem Messer rechts und links entlang der Wirbelsäule schneiden, welche dann komplett entfernt wird. Dann klappt ihr das Huhn auseinander und legt es mit der Hautseite nach oben. Um es ganz flach hinlegen zu können, brecht ihr dem Hühnchen das Brustbein, indem ihr es einfach ganz flach drückt – keine Sorge, es ist halb so schlimm!
  2. Dann die Marinade aus dem Salz, Pfeffer, Honig, Öl und je einen Esslöffel UMAMI herstellen und das Hähnchen hineinlegen. Das Ganze zugedeckt für mindestens acht Stunden ziehen lassen.
  3. Heizt euren Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor, erhitzt eine ofengeeignete Grillpfanne auf höchste Temperatur und legt das Hähnchen mit der Hautseite nach unten hinein.
  4. Reduziert sofort die Temperatur auf mittlere Hitze, bratet es ca. 10 Minuten goldbraun an, wendet es mit der Hautseite nach oben und gebt es für ca. 20-25 Minuten in den Backofen. Fertig ist euer Roadkill Chicken!

Beilagen zum Roadkill Chicken

Es gibt viele leckere Beilagen, die gut zu Roadkill Chicken passen. Ob Süßkartoffel-Pommes, gerösteter Spargel, gegrillte Maiskolben oder ein gemischter Salat mit einem würzigen Dressing. Eine andere Alternative wäre auch, eine einfache Beilage aus Quinoa oder Couscous mit Gemüse, um den Geschmack des Roadkill Chicken zu ergänzen.

Beilagen im Grizzly Style

Ihr sucht noch eine leckere Beilage für euer Roadkill Chicken? Gar kein Problem! Wir von Grizzly haben auf unserem Blog einige passende Rezepte: Wie wäre es denn mit knusprigen Roasted Potatoes oder einem amerikanischen Coleslaw? Die machen das amerikanische BBQ komplett! Und falls es noch etwas südamerikanisch sein darf, haben wir ein Rezept für würzige Kräutersauce namens Chimichurri – unbedingt ausprobieren und zusammen mit eurem Roadkill Chicken genießen!

Umami Gewürze Probierset von Grizzly Foods

Umami Gewürze Probierset

Unser UMAMI Probierset ist die perfekte Wahl für alle, die ihre Gerichte auf das nächste Level bringen möchten. Mit diesen herzhaften Alleswürzern verleihst du deinen Gerichten eine einzigartige Geschmackstiefe, die dir neue kulinarische Welten eröffnet!

Jetzt bestellen