Ramen Nudeln sind lang und dünn, also eigentlich wie Spaghetti? Natürlich nicht. Wie auch Spaghetti bestehen sie aus Weizenmehl, Salz und Wasser. Im Unterschied zu anderen Nudeln aus Weizen ist die Härte des Wassers bei Ramen Nudeln ausschlaggebend. Für die Herstellung wird das sogenannte Kansui verwendet. Eine alkalische Lösung aus Natriumcarbonat und Kaliumcarbonat. Dadurch werden die Nudeln elastischer als z. B. italienische Pasta. Und das passt perfekt zu deftigen Ramen Brühen.
Es gibt verschiedene Meinungen darüber, wie genau eine perfekte Nudel in der Ramen Suppe zu sein hat. Es gibt dünne, gerade Nudeln. Jedoch gibt es auch dicke, wellige Nudeln. Und alles zwischendrin. Eher dünne und eher gerade Nudeln haben einen geringen Anteil Kansui. Hingegen haben dickere, welligere Nudeln eher einen höheren Kansui-Anteil.
Außerdem kennen wir natürlich alle die Instant Ramen Noodles aus dem Supermarkt. Diese werden vorgekocht und dann getrocknet. Qualitativ ist das zunächst einwandfrei. Allerdings werden Instant-Ramen-Nudeln meist in Kombination mit industriell gefertigten Gewürzmischungen verkauft. Diese enthalten leider viele Zusätze, wie z. B. Geschmacksverstärker und Farbstoffe. Sie sind also als Fertiggericht unserer Meinung nach nicht so gut geeignet.
Ramen Nudeln bekommst du am besten online oder im Asia-Markt deines Vertrauens. Meistens gibt’s die Nudeln als getrocknete Ware. Außerdem aber auch oft frisch im Kühlregal. Zur Zubereitung einfach die Packungsanleitung befolgen. Die meisten Hersteller bündeln die Nudeln bereits in ca. 70 g Portionen.
Abgesehen davon, kannst du die Nudeln für deine Ramen Suppe aber auch selbst herstellen. Das benötigte Kansui kannst du durch Backpulver ersetzen. Wie genau, das erklären wir in unserem Rezept für Ramen-Nudeln ausführlicher.
Bio-Ramenbrühe
Entdecke jetzt unsere Bio-Ramenbrühe Takeshi’s Original! Authentischer Geschmack und beste Qualität vereint in einer Shoyu Ramenbrühe, die ohne Fleischextrakte, Zucker, Hefeextrakte und künstliche Aromen auskommt. Beste Bio-Zutaten und feine Gewürze sorgen für ein echtes Original-Erlebnis. Bestelle jetzt unser 6er-Pack und genieße unkomplizierten Ramen-Genuss ohne aufwendige Zubereitung. Hol dir jetzt deine perfekte Grundlage für eine köstliche Ramen-Suppe!
Rezeptidee
Der Burger mit Ramen Nudeln
Erfunden hat ihn Keizo Shimamoto, ein New Yorker Programmierer mit japanischen Wurzeln. Anstatt eines Burger-Brötchens verwendet man gekochte Ramen-Nudeln mit Ei. Die Ramen Nudeln werden mit gequirltem Ei vermengt, in Scheiben geformt und angebraten. Geil!