Skip to main content

Ossobuco à la Milanese ist ein klassisches italienisches Gericht aus der Region Lombardei, das durch seine zarte Kalbshaxe und den reichen, aromatischen Geschmack besticht. Dieses Rezept wird mit unserer Bio-Rinderknochenbrühe zubereitet, die besonders intensiv und geschmackvoll ist. Die Bio-Knochenbrühe wird aus hochwertigen Zutaten und ohne künstliche Zusätze hergestellt, wodurch sie dem Gericht eine unvergleichliche Tiefe verleiht.

So bringst du die authentischen Aromen Mailands direkt in deine Küche. Ideal für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen – mit dieser Brühe wird dein Ossobuco à la Milanese garantiert ein Highlight auf dem Tisch und wird deine Gäste sicherlich beeindrucken.

Ossobuco à la Milanese Rezept

Zutaten
4 Portionen

  • 4 Kalbshaxen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Mehl zum Bestäuben
  • 2-3 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 3 Knoblauchzehen
  • 250 ml trockener Weißwein
  • 500 ml Rinderknochenbrühe
  • 1 Dose (400 g) Tomaten, gehackt
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2-3 Zweige frischer Thymian
  • 2-3 Zweige frischer Rosmarin

Für die Gremolata:

  • Schale von 1 Zitrone
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL frische Petersilie

Zubereitung

  1. Die Kalbshaxe in 4-5 cm dicke Stück schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken. Die Karotten und die Sellerie Stangen fein würfel.
  2. Die Kalbshaxen leicht salzen und pfeffern, dann in Mehl wenden und überschüssiges Mehl abschütteln.
  3. In einem großen, schweren Topf das Olivenöl erhitzen und die Kalbshaxen darin von allen Seiten goldbraun anbraten. Danach die Haxen herausnehmen und beiseitestellen.
  4. In demselben Topf die Zwiebeln, Karotten und Sellerie bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich sind (etwa 10 Minuten). Den Knoblauch hinzufügen und weitere 1-2 Minuten anbraten.
  5. Mit dem Weißwein ablöschen und den Wein bei hoher Hitze etwas einkochen lassen.
  6. Die Kalbshaxen zurück in den Topf geben. Brühe, gehackte Tomaten, Lorbeerblatt, Thymian und Rosmarin hinzufügen. Alles gut vermengen und zum Kochen bringen.
  7. Den Topf abdecken und bei niedriger Hitze etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist und fast vom Knochen fällt. Gelegentlich umrühren und sicherstellen, dass genügend Flüssigkeit im Topf ist. Bei Bedarf etwas mehr Brühe hinzufügen.
  8. In der Zwischenzeit die Zutaten für die Gremolata zubereiten. Dafür die Schale von einer Zitrone fein abreiben. Die Knoblauchzehen und die Petersilie fein hacken. Alles in einer kleinen Schüssel vermischen.
  9. Die Kalbshaxen aus dem Topf nehmen und auf Teller verteilen. Die Gremolata über das Fleisch streuen, um ihm einen frischen, zitronigen Geschmack zu verleihen.

Ossobuco à la Milanese wird üblicherweise mit einem Safranrisotto, bekannt als Risotto alla Milanese, serviert. Genieße dieses köstliche Ossobuco mit Gremolata mit einem guten Glas Weißwein und lass dich von den reichen Aromen dieser italienischen Spezialität verzaubern. Buon appetito!

ossobuco

Die Ursprünge von Ossobuco

Ossobuco à la Milanese hat seinen Ursprung in der italienischen Region Lombardei, speziell in der Stadt Mailand (Milano). Das Gericht geht auf das 19. Jahrhundert zurück und hat sich seitdem zu einer ikonischen Speise der Mailänder Küche entwickelt. Der Begriff „Ossobuco“ bedeutet wörtlich „Knochen mit Loch“ und verweist auf die Kalbshaxe, die in dicken Scheiben geschnitten wird, sodass der Knochen in der Mitte ein deutlich sichtbares Loch aufweist.

Ursprünglich war Ossobuco ein einfaches Bauerngericht, das durch langsames Schmoren der Kalbshaxe in einer reichhaltigen Sauce aus Gemüse, Weißwein und Brühe zubereitet wurde. Im Laufe der Zeit hat es jedoch seinen Platz in der gehobenen italienischen Küche gefunden und wird heute oft mit einer Gremolata und Risotto alla Milanese serviert.

Italienische Gerichte

Auf unserem Blog findest du noch viele weitere köstliche italienische Gerichte, die du unbedingt probieren solltest:

  • Vitello Tonnato: Zarte Kalbfleischscheiben in einer cremigen Thunfischsauce – ein elegantes Gericht, das perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht serviert werden kann und deine Gäste begeistern wird.
  • Rigatoni al Forno: Herzhaft gebackene Rigatoni  mit einer unwiderstehlichen Mischung aus Käse und Tomatensauce – ideal für gemütliche Familienessen und ein echter Wohlfühlklassiker.
  • Involtini mit Tomatensauce: Saftiges Kalbsfleisch, gefüllt und in einer aromatischen Tomatensauce geschmort.
  • Focaccia Rezept: Frisch gebackenes, fluffiges Focaccia-Brot mit Olivenöl und Rosmarin – perfekt als Beilage zu jedem Gericht oder einfach zum Snacken zwischendurch.
Authentisches Ossobuco à la Milanese für wahre Feinschmecker

Bio-Rinderknochenbrühe

Unsere Bio-Rinderknochenbrühe ist mehr als nur eine Brühe – sie ist die Essenz traditioneller Kochkunst. Mit 51 % Bio-Rinderknochenfrischem Gemüse und feinen Gewürzen wird sie 72 Stunden lang schonend gekocht, um dir einen unvergleichlichen Geschmack und wertvolle Nährstoffe wie 5 % Kollagen zu bieten.

Natürlich kommt unsere Bio-Rinderknochenbrühe ganz ohne Zucker, ohne Fleischextrakte, ohne Geschmacksverstärker und ohne künstliche Zusätze aus. Perfekt als Trinkbrühe oder für Suppen, Eintöpfe und Saucen. Entdecke die Kraft echter Knochenbrühe – jetzt im praktischen 6er-Pack verfügbar!