Skip to main content

Kurkuma, auch als Gelbwurz bekannt, ist nicht nur ein Gewürz, welches dem Currypulver die leuchtende Farbe verleiht.
Vielmehr ist es die Hauptzutat des Superdrinks Kurkuma-Latte.
Seit Jahrhunderten zählt es in Indien als essentielles Heilmittel. Auch bei uns in Deutschland ist die Gelbwurz schon vor langer Zeit angekommen. Sie bereichert unsere Küche in vielerlei Hinsicht.

Eine Form, um Kurkuma zu verzehren ist Kurkuma-Latte oder auch bekannt als Goldene Milch. Es ist nicht nur ein großartiger Energie-Booster, um gegen die im Herbst steigende Grippewelle anzukämpfen. Vielmehr ist der dauerhafte Konsum ein entzündungshemmender Wunderdrink, welcher dir Energie für Körper und Geist liefert.

Doch was hat es alles auf sich mit der Goldenen Milch? 

Kurkuma-Latte, was ist das eigentlich?

Kurkuma-Latte ist ein Heilgetränk, welches auf die Ayurveda-Tradition zurückzuführen ist. Die leuchtend gelbliche Farbe des Getränks verleiht das Kurkuma selbst.
Seit Jahrzehnten ist die Knolle Bestandteil der indischen Heilkunst und ist aufgrund ihres positiven Effekts von großer Bedeutung.
Kurkuma ist genauso wie Ingwer Teil des Ingwergewächses. Auf den ersten Blick sehen sie sich unverwechselbar ähnlich.

Auf geschmacklicher Ebene hingegen unterscheiden sie sich doch sehr.
Anders als Ingwer ist Kurkuma nicht scharf, sondern eher eine mildere Version der Wurzel, die etwas bitterer ist. Unter anderem besteht die Goldene Milch auch aus Ingwer. Die Kombination mit den Wurzeln und anderen Gewürzen, wie Pfeffer und auch Zimt bewirkt wahre Wunder.

Durch die heilende Wirkung des Kurkuma-Latte und den guten Inhaltsstoffen ist der Super-Drink auch als Detox-Drink sehr beliebt. Wenn du mehr über das Thema Detox wissen willst, solltest du unbedingt unsere Artikel Rund ums Entgiften lesen.
Geschmacklich betrachtet ist es für manche erstmal gewöhnungsbedürftig. Doch mit der richtigen Menge an Kurkuma, Ingwer oder auch Honig zum Süßen kann man sich ein super leckeres und wohltuendes Getränk zaubern. Du möchtest Kurkuma Latte selber machen? Dann lies unbedingt weiter…

Kurkuma-Latte und seine Wirkung

Die Ayurveda schwören schon seit langer Zeit auf die Zauberknolle. Denn der dort vorhandene Inhaltsstoff Cucumin enthält natürliche Antioxidantien. Unter anderem altert durch das Kurkuma unsere Haut nicht so schnell. Klingt schon einmal vielversprechend, oder?
Aber neben dem jungen Hautbild gibt es noch viele andere positive Wirkungen.

Denn durch die entzündungshemmende Wirkung hilft es dem Körper zu entgiften. Dies regt auch den Stoffwechsel und die Verdauung an.
Des Weiteren werden Erkrankungen, wie Arthrose, Neurodermitis, Herzkrankheiten gelindert und es soll scheinbar auch gut gegen Alzheimer sein.

Letztlich ist Kurkuma-Latte auch eine gute Alternative, um sie am Morgen anstelle von Kaffee zu genießen. Dies hat auch positive Wirkungen auf die Psyche.

Zutaten

Für 1 Portion
  • 300 ML Pflanzenmilch (ich persönlich verwende am liebsten Mandelmilch)
  • 1 EL Kurkuma-Pulver (oder 2-3 cm frischer Kurkuma)
  • ½ TL Ingwer
  • ½ TL Zimt
  • ¼ TL frisch gemahlener Pfeffer
  • ½ TL Kokosöl
  • Etwas Honig oder Agavendicksaft zum süßen

Zubereitung

Durch das Cucumin ist Kurkuma schwer wasserlöslich. Deshalb sollte es immer mit einem bindenden Öl vermengt werden. Dafür eignet sich natives Kokosöl sehr gut.

Kokosöl schmeckt nicht nur super frisch, sondern hat zusätzlich eine antibakterielle Wirkung und eine Menge an Vitamin-B. Dadurch wird dein Kurkuma-Latte noch gesünder als es eigentlich schon ist!
Außerdem ist der Gehalt an schwarzem Pfeffer (Piperin) auch noch ein essentieller Aspekt für die Wirkung der Goldenen Milch. Denn durch das Piperin wird nicht nur die Verdauung angeregt. Zusätzlich gilt es als Katalysator, um Nährwerte aufnehmen zu können.
Aber genug geschrieben, jetzt geht es ran an die Zubereitung des Kurkuma-Latte! 

  1. Kurkuma, Ingwer, Kokosöl und einen Schuss Milch in einem Glas gründlich mit einer Gabel vermischen. Achte darauf, dass keine Klumpen übrig bleiben. Es muss eine schöne Masse ergeben.
  2. Dann kannst du Zimt und den frisch gemahlenen Pfeffer dazugeben. Wer es süß mag, kann jetzt etwas Honig oder Agavensirup beigeben. Nun muss alles nochmal ordentlich umgerührt werden.
  3. Jetzt kann die Masse mit der restlichen Milch aufgegossen werden.
    Letztlich muss deine Goldene Milch nochmal kräftig durchgerührt werden.
  4. Für die Garnitur kommt am Ende noch eine Prise Zimt auf die Goldene Milch.
  5. Nun kannst du dein Kurkuma-Latte in vollen Zügen genießen. Namaste!

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kurkuma-Latte ein wahres Superdrink ist.
Mit ihren ayurvedischen Wurzeln ist die Goldene Milch super gesund für Körper und Geist.
Wer Lust hat auf natürlichem Wege seinem Körper etwas Gutes zu tun, sollte es unbedingt ausprobieren!
On top passt Kurkuma-Latte einfach zu jeder Jahreszeit. Egal ob als Warmgetränk im Winter oder als Erfrischungsgetränk an einem heißen Sommertag.
Kurkuma-Latte ist eben auch eine super Alternative, wenn man mal eine Kaffeepause einlegen will.
Außerdem ist es ein super schmackhafter Bestandteil vieler deftiger Gerichte. Beispielsweise kann damit eine leckere indische Bowl oder auch marokkanische Bowl zubereitet werden.
Wessen Küche noch nicht mit Kurkuma ausgestattet ist, sollte sich schnell etwas zulegen und anfangen die Welt der Zauberknolle zu entdecken.

Kurkuma-Latte - Das Super-GetränkKurkuma-Latte - Das Super-Getränk

Kurkumapulver für deine Goldene Milch

Mit diesem Kurkumapulver vom Achterhof könnt ihr euch super schnell und einfach euer eigenes Kurkuma-Latte zubereiten!
Dabei handelt es sich um frisch vermahlene Kurkuma-Wurzeln. Diese Wurzeln sind aus kontrolliertem biologischen Anbau.

Hier bestellen