Skip to main content

Die Frankfurter Grüne Soße ist ein klassisches Gericht aus Hessen, das besonders im Frühling und Sommer sehr beliebt ist. Diese aromatische Kräutersoße ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst vielseitig. Sie wird traditionell zu gekochten Eiern und Kartoffeln serviert, kann aber auch als Dip oder zu verschiedenen Fleischgerichten genossen werden.

Mit unserem Green UMAMI Kräutergewürz erhält die Soße eine besondere Geschmacksnote, die die Aromen der frischen Kräuter wunderbar ergänzt und intensiviert. Hier ist ein einfaches Rezept, mit dem du die köstliche Grüne Soße selber machen kannst!

Grüne Soße Rezept

Zutaten
4-6 Portionen

  • 200 g Joghurt (natur)
  • 200 g saure Sahne
  • 1 EL Senf
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Green UMAMI nach Geschmack
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Bund Borretsch
  • 1 Bund Kerbel
  • 1 Bund Sauerampfer
  • 1 Bund Dill
  • 1 Bund Estragon (optional)

Zubereitung

  1. Die frischen Kräuter gut waschen, trocken schütteln und grob hacken. Achte darauf, dass sie frisch sind, um das beste Aroma zu erzielen.
  2. In einer großen Schüssel den Joghurt und die saure Sahne miteinander verrühren. Füge den Senf und den Zitronensaft hinzu und rühre alles gut durch.
  3. Die gehackten Kräuter unter die Joghurtmasse heben und die Soße mit Salz, Pfeffer und Green UMAMI abschmecken. Du kannst die Kräuter nach deinem Geschmack variieren, aber die klassische Mischung besteht aus Schnittlauch, Petersilie, Borretsch, Kerbel, Sauerampfer und eventuell Estragon.
  4. Die Grüne Soße für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.

Serviere die Frankfurter Grüne Soße mit frisch gekochten Eiern und Kartoffeln oder als erfrischenden Dip zu Gemüse. Diese köstliche Kräutersoße bringt einen Hauch von Frische auf deinen Tisch und ist perfekt für gesellige Anlässe oder ein entspanntes Abendessen. Guten Appetit!

grüne soße

Passende Beilagen

Die Frankfurter Grüne Soße ist unglaublich vielseitig und passt zu einer Vielzahl von Gerichten. Hier sind einige Ideen, wozu du sie genießen kannst:

  • Gekochte Eier: Die klassische Kombination! Die cremige Textur der Soße ergänzt die zarten Eier und sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das einfach nicht zu toppen ist.
  • Kartoffeln: Ob warm oder kalt, gekochte oder gebratene Kartoffeln – die frische Kräutersoße verleiht dem Gericht eine angenehme Note und verwandelt eine einfache Beilage in ein Highlight.
  • Grillgerichte: Die Soße ist der perfekte Dip für gegrilltes Fleisch oder Gemüse. Sie bringt eine frische und würzige Komponente auf den Teller und rundet das Grillvergnügen ab.
  • Brot: Nutze die Soße als schmackhaften Aufstrich auf frischem Brot oder Baguette. Die Kombination aus den Kräutern und der cremigen Konsistenz macht jeden Bissen zu einem Genuss.
  • Salate: Als Dressing oder Dip für Rohkost verleiht die Soße deinen Salaten eine besondere Frische und Geschmackstiefe, die für Abwechslung sorgt.

Mit ihrer frischen und aromatischen Note bringt die Frankfurter Grüne Soße Farbe und Geschmack auf deinen Tisch – probiere sie zu diesen Gerichten und lass dich begeistern!

Die 7 Kräuter für Grüne Soße

Die Verwendung von sieben Kräutern für die Frankfurter Grüne Soße hat sowohl kulinarische als auch kulturelle Bedeutung. Die Zahl sieben gilt in vielen Traditionen als besonders und symbolisch, was sich auch in verschiedenen Gerichten und Rezepten widerspiegelt. In der Frankfurter Soße repräsentiert sie die Vielfalt der frischen Kräuter, die im Frühling und Sommer zur Verfügung stehen.

Traditionell bestehen die Kräuter aus Schnittlauch, Petersilie, Borretsch, Kerbel, Sauerampfer und Estragon, wobei einige Variationen auch Dill oder andere Kräuter einschließen können. Diese Mischung sorgt nicht nur für einen frischen Geschmack, sondern auch für eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen, da die Kräuter reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind.

Die Geschichte der Frankfurter Grünen Soße reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück und ist eng mit der Region Hessen verbunden. In Frankfurt wurde die Soße zunächst als einfache Beilage zu Fleischgerichten und Eiern serviert, entwickelte sich jedoch schnell zu einem beliebten Bestandteil der hessischen Küche. Besonders bekannt wurde die Soße durch den berühmten Frankfurter Komponisten Johann Wolfgang von Goethe, der sie in seinen Schriften erwähnte und als eine seiner Lieblingsspeisen bezeichnete.

Heutzutage wird die Grüne Soße nicht nur in Hessen geschätzt, sondern erfreut sich auch in ganz Deutschland großer Beliebtheit, besonders in den warmen Monaten. Sie ist ein hervorragendes Beispiel für die einfache, aber köstliche deutsche Küche, die frische Zutaten und traditionelle Zubereitungsmethoden vereint.

Frankfurter Grüne Soße - Das perfekte Rezept für frischen Genuss!

Green Umami Gewürz

Buongiorno! Sag hallo zu unserem mediterranen Gewürzwunder Green UMAMI. Mit diesem Italian Allrounder verpasst du deinem Essen die nötige Würze und bringst deine Pizza- und Pastaklassiker auf ein Niveau, für das selbst la mamma zum Essen vorbei kommt! Egal ob Antipasti oder Bruschetta, unser Green UMAMI eignet sich für jedes Gericht, dem du mehr Geschmackstiefe – also mehr Umami – verpassen willst. Auch bei deinen Abenteuern am Grill lässt dich unser mediterraner Alleswürzer nicht im Stich und macht deine Steaks und Burger, dein Grillgemüse und Co. molto deliziosi: Va bene, andiamo!